Adventskalender Dankbarkeitsadvent

Die Adventszeit ist für fast alle von uns eine sehr geschäftige Zeit.
Es gibt von Weihnachtsmarkt über Bastelstuben bis zum Adventssingen viel zu erleben, Geschenke wollen gekauft oder hergestellt und eingepackt werden, Weihnachtsessen sind zu planen und vorzubereiten, und dann noch die Besuche bei Freunden und Familie. Besonders, wenn du diese Zeit mit Deinen Kindern erlebst und für sie gestaltest, ist deine Adventszeit sicher von vielen Aktivitäten im Außen geprägt.
Wir laden Dich ein, Dir in dieser Adventszeit jeden Tag, oder so oft es eben in Dein Leben passt, Dir einen Moment Zeit zu nehmen , nach innen zu lauschen und auf die Suche nach einem Moment der Dankbarkeit zu gehen. Um Dich bei der Suche zu unterstützen, geben wir Dir jeden Tag einen Impuls, der Dich einlädt, einen bestimmten Bereich deines Lebens zu betrachten und nach Dankbarkeitsmomenten zu befragen. Diese Impulse und Fragen findest du auf unserem Instagram-Kanal @familienbildung_ts an jedem Tag vom 01.-24.12.2022 hinter den digitalen Türchen des Adventskalenders.
Um Dich dabei zu unterstützen "dran" zu bleiben, haben wir ein Gewinnspiel daraus gemacht. Wenn du vom 1.12.-24.12.22 mindestens 8 mal unter unseren Türchen mit einem Deiner Dankbarkeitsmomente kommentierst, nimmst du an der Verlosung von
1. einem Gutschein im Wert von 50,-€,
2. einem Gutschein im Wert von 25,-€ und
3. einem Gutschein im Wert von 10,-€ teil,
die bei der Anmeldung zu einem unserer Kurse ab 01.01.2023 eingelöst werden können. Außerdem verlosen wir jeweils eins von 3 Büchern, mit Themen rund um die Familie. Du musst nicht zwingend am Tag kommentieren, an dem sich das Türchen öffnet, aber spätestens am 26.12.2022. Die Gewinner*innen werden am Ende der ersten Januarwoche 2023 benachrichtigt. (Keine Barauszahlung der Gutscheine, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
Du kannst natürlich auch den Dankbarkeitsadvent nutzen, um nur für dich selbst nach Dankbarkeitsmomenten zu forschen, ohne zu kommentieren.
Welche positiven Auswirkungen solche kleinen Momente der Dankbarkeit haben können, hat Christina Brudereck in Ihrem Gedicht sehr eindrücklich beschrieben:
Segen fürs Zählen
Neun Monate dauert der Krieg jetzt schon.
Noch ein Monat, dann ist Heilig Abend.
Doppelt so teuer ist vieles.
Dreimal so teuer anderes.
Unbezahlbar so einiges.
Hundert Mal hast du gehofft.
Eine ganz große Chance verpasst.
Oft wurdest du enttäuscht,
oder hast selbst andere enttäuscht.
Wenn die Zahlen erzählen,
wenn du wieder und wieder ales über schlägst,
dann halte inne.
Und zähl einmal auf, was überraschend gelang,
die schönen Momente,
das Glück, das du auch hattest.
So oft wurdest du geliebt,
oder hast selbst andere geliebt.
Hände voll Kastanien hast du gesammelt.
Die Anzahl der Kerzen auf dem Geburtstagskuchen
sind gestiegen.
Lass nicht nur die Zahlen erzählen,
sondern auch die Worte.
Die Gesichter. Namen. Momente.
Lass Dich erinnern,
dass auch du teuer bist,
weil du selber zählst.
In diesem Sinne wünschen wir Euche eine schöne Adventszeit und ganz viele Dankbarkeitsmomente.
Eure Familienbildung